Heute ist in China Tag des Lehrers: Schüler basteln Dankeskarten, singen ihnen ein Ständchen oder verschenken sogar Carrefour-Gutscheine!
Wer hat Lust, mit dem Fahrrad die geheimnisvollen Karstlandschaften Südchinas zu erkunden? ; )
In Köln sollen bald Güterzüge durch das Untergeschoss eines Wohnhauses rollen. Das gibt’s in China schon lange! Alle zwei Minuten hält in einem 19-stöckigen Hochhaus in Chongqing die Metro.
Kennt ihr schon „Buddhas Hand“? Diese seltsame Zitrone ist besonders in Indien und China beliebt. Noch geschlossene Früchte ähneln einer Gebetshand und werden auch als Opfergabe verwendet.
Noch dieses Jahr will China den Mond-Rover „Chang'e-4“ auf die dunkle Seite des Mondes schicken. Bis spätestens 2030 soll dann der erste Chinese folgen.
Im Jahr 185 bemerkten chinesische Astronomen einen „Gaststern“ am Himmel, der über Monate hinweg besonders hell leuchtete – und schließlich verschwand. Ihre Entdeckung ist als älteste dokumentierte Supernova in die Geschichte eingegangen.
Schattentheater in Peking!
Noch bis übermorgen sind die 30 Teilnehmenden des Kurzprogramms "Movies and Cultures" in Zhengzhou und produzieren gemeinsam Kurzfilme. Wir freuen uns schon auf die Ergebnisse und weiteren Eindrücke!
Schriftzeichen, Taiji und chinesisches Essen – Zwei Wochen lang haben sich unsere Stipendiaten beim bezuschussten Sprachkurs intensiv auf ihr Austauschjahr in China vorbereitet. Im September checken sie aus und ihr Abenteuer beginnt!
Na, schon probiert? »Echte« Pekingente wird in zusammengerollten, sehr dünnen Pfannkuchen mit einer speziellen Sauce verspeist.