• Die Idee
  • Check China
  • Der Austausch
  • Das Stipendium
  • Fragen und Antworten

#Lasse

Krebs zum Abendessen? Da ist Mut gefragt! Lasse hat's jedenfalls geschmeckt. Auch Frösche und Hühnerfüße sind bei ihm schon auf dem Teller gelandet.

#Lasse

Im Herbst fand in Lasses Schule ein Sportfest statt. Dort hat er an einem 800-Meter-Lauf teilgenommen. Fußball ist hier nicht so angesagt – eher Weitsprung, Hochsprung oder Staffellauf.

Etwa 500 Bambus-Arten sind heute allein in China heimisch. In der Provinz Sichuan wird sogar mit Bambus gekocht! #funfact

Alle fünf Tage wird in China ein neuer Wolkenkratzer gebaut. #funfact

#Lasse

Ab jetzt übernimmt Botschafter Lasse unsere Social Media Kanäle. Erfahrt hier, wie er sich beim Chinesisch Lernen schlägt, wie sein Schulalltag aussieht und was bei ihm so alles auf dem Teller landet!

Die Welt mit neuen Augen sehen

Erfahrungsbericht von Meryem

#MERYEM

Kamele reiten in China? Nö, aber in der angrenzenden Mongolei! Erfahrt mehr von Meryems spannenden Abenteuer!

#MERYEM

Neuer Tag, neues Eis!
Jeden Tag entdeckt Meryem mit ihren Klassenkameraden ein neues Café!

#Meryem

Eine Sache darf man in China nicht vergessen - das für Austauschschüler wahrscheinlich interessanteste Erforschungsgebiet: Essen!

#Meryem

Diese vier Schriftzeichen hat Austauschschülerin Meryem schon am besten drauf!
Findet raus was sie bedeuten!

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
Copyright 2021 Stiftung Mercator
Die Austauschorganisationen:
  • AFS
  • YFU
  • Experiment e.V.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum